Themen
Fragen an Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Buchhändlerinnen und Buchhändler im Gespräch
Thüringen im literarischen Spiegel
»Literaturland Thüringen im Radio«
»Literaturland Thüringen aktuell«
Literaturland Thüringen unterwegs
Schriftsteller der Frühen Neuzeit
Literarisches Thüringen um 1800
Von Goethes Tod bis zur Novemberrevolution
Thüringen im Nationalsozialismus
Zum Thema
Auf den Spuren von Max Osborn, Josef Kainz, Harry Domela, Arno Schmidt II., Hermann Hesse, Lisa Heise, Marie-Luise Kaschnitz, Paul Klee, Walter Benjamin und vielen anderen.
1933 wurden die Werke von Max Osborn von den Nationalsozialisten verbrannt und er ins Exil getrieben, wo er 1946 in New York starb. Seine Erinnerungen erschienen 1945 in New York; nach nahezu 70 Jahren liegen sie nun erstmals im deutschen Sprachraum vor.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/samuel-glesel-von-gotha-in-die-welt/]