Themen
Fragen an Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Buchhändlerinnen und Buchhändler im Gespräch
Thüringen im literarischen Spiegel
»Literaturland Thüringen im Radio«
»Literaturland Thüringen aktuell«
Literaturland Thüringen unterwegs
Schriftsteller der Frühen Neuzeit
Literarisches Thüringen um 1800
Von Goethes Tod bis zur Novemberrevolution
Thüringen im Nationalsozialismus
Zum Thema
Harald Gerlach in Rudolstadt, Wolfgang Hilbig in Meuselwitz, Günter Ullmann in Greiz …
Der Dichter Gerlach (1940–2001) hat ein beachtliches Gesamtwerk hinterlassen. Eine Möglichkeit, sich diesem vielseitigen Dichter zu nähern, wäre es, dies über Porträtgedichte zu versuchen, die 2010 in dem Band »aber du / der ich war« im Weimarer Wartburg-Verlag erschienen sind.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/gegen-die-geistige-oednis-deutscher-provinz-die-rudolstaedter-jahre-harald-gerlachs/]