Themen
Fragen an Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Buchhändlerinnen und Buchhändler im Gespräch
Thüringen im literarischen Spiegel
»Literaturland Thüringen im Radio«
»Literaturland Thüringen aktuell«
Literaturland Thüringen unterwegs
Schriftsteller der Frühen Neuzeit
Literarisches Thüringen um 1800
Von Goethes Tod bis zur Novemberrevolution
Thüringen im Nationalsozialismus
Zum Thema
2021 entstand eine Reihe filmische Kurzporträts von Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftstellern der Gegenwart.
2021 entstand eine Reihe filmische Kurzporträts von Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftstellern der Gegenwart, die im Film selbst zu Wort kommen. Dabei ging es uns jedoch nicht darum, lediglich Autorenlesungen ins Bild zu setzen. Uns interessierten weit mehr die Persönlichkeiten, die hinter den Büchern stehen.
Im Winter 2021 besuchten wir die Jugendbuchschriftstellerin Antje Babendererde in Liebengrün im Thüringer Schiefergebirge. Jens Kirsten sprach mit ihr über die Recherchen zu ihren Büchern.
Im Dezember 2021 besuchten wir Daniela Danz in Kranichfeld, wo sie in unmittelbarer Nachbarschaft zum Oberschloss lebt, an dem eine Säule aus der Wartburg verbaut wurde und dessen im Krieg zerstörtes Torgebäude Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald wieder aufbauen mussten.
Im Winter 2021 haben wir den Schriftsteller, Essayisten, Herausgeber, Buchgestalter, Ausstellungs- und Filmemacher Jens-Fietje Dwars in seiner Wohnung in Jena besucht.
Wolfgang Haak, Jens Kirsten und Stefan Schmidt sprechen mit dem Historiker Prof. Dr. Detlef Jena über sein Verständnis von Geschichte und darüber, wie man Geschichte vermitteln sollte.
Im Sommer und Herbst 2021 haben wir den Dichter Christian Rosenau bei seiner Arbeit in Ulla, in München und in Sörenberg (Schweiz) begleitet.
Parallel zum Film »einfach so über die erde gehen. Wolfgang Haak im Gespräch mit dem Dichter Wulf Kirsten« entstanden Aufnahmen mit dem Dichter Wulf Kirsten, bei denen er die Gedichte »Physiognomie der Landschaft« und »Ödland« las.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/physiognomie-der-landschaft-oedland-zwei-gedichte-von-wulf-kirsten/]