Themen
Fragen an Thüringer Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Buchhändlerinnen und Buchhändler im Gespräch
Thüringen im literarischen Spiegel
»Literaturland Thüringen im Radio«
»Literaturland Thüringen aktuell«
Literaturland Thüringen unterwegs
Schriftsteller der Frühen Neuzeit
Literarisches Thüringen um 1800
Von Goethes Tod bis zur Novemberrevolution
Thüringen im Nationalsozialismus
Zum Thema
Lesen Sie, wie es Wilhelm von Kügelgen in Thüringen erging, wo Hans Fallada die Sense schwang, was Karl Emil Franzos in Paulinzella erlebte und andere literarische Kostbarkeiten.
»Jeder Thüringer Wirtssohn muß, eh er das väterliche Geschäft übernimmt, ein Jahr im Schwarzwald, zwei am Rhein und drei in der Schweiz Kellner sein.« (Gesetzentwurf aus dem Jahre 1903).
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/literatur-aus-buchenwald/]