Willkommen im Literaturland Thüringen

Baldige Veranstaltungen

Sep
30
Sa
10:00 Kreatives Schreiben mit Anke Eng...
Kreatives Schreiben mit Anke Eng...
Sep 30 um 10:00 – 15:00
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann im Kultur: Haus Dacheröden @ Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Samt, Seide, Haderlumpen Work­shop Krea­ti­ves Schrei­ben am 30. Sep­tem­ber im Kul­tur: Haus Dacheröden. Bro­kat­kleid und Kit­tel­schürze, Hun­ger­tuch und Hader­lum­pen, gut in Schuss oder faden­schei­nig, gewebt oder gewirkt: Stoff ist Mate­rial und Tex­tur – und vie­les[...]
15:00 Erzählcafé mit Michael Schröder ...
Erzählcafé mit Michael Schröder ...
Sep 30 um 15:00 – 17:00
„Erfur­ter Erzähl­café“ mit Michael Schröder Men­schen aus der Stadt erzählen   Die Oral-History-For­schungs­stelle der Uni­ver­si­tät Erfurt in Koope­ra­tion mit dem Kul­tur: Haus Dacheröden laden am Sams­tag, den 30. Sep­tem­ber 2023, zum zwei­ten Erfur­ter Erzähl­café „Men­schen[...]
19:00 23. Provinzschrei – Lesung mit C...
23. Provinzschrei – Lesung mit C...
Sep 30 um 19:00
Lesung mit Chris­tine Koschmie­der: “Dry”   Dry han­delt vom Trin­ken und wie es ein Leben bestimmt. Und es han­delt vom Auf­hö­ren. Dass sich eine Frau aus der Abhän­gig­keit ins Schrei­ben begibt. Klar tritt sie eine[...]
Okt
3
Di
22:00 Literaturland Thüringen im Radio...
Literaturland Thüringen im Radio...
Okt 3 um 22:00
Literaturland Thüringen im Radio – Eine Sendereihe des Thüringer Literaturrates @ Radio Lotte
Jeden ers­ten Diens­tag im Monat geht es bei »Lite­ra­tur­land Thü­rin­gen im Radio«, dem Sen­de­for­mat des Thü­rin­ger Lite­ra­tur­ra­tes um Lite­ra­tur aus und über Thü­rin­gen. Soweit es die Pla­nung erlaubt, laden wir Gäste ins Stu­dio ein, um[...]
Okt
4
Mi
09:00 <span class="dquo">»</span>Bibok...
<span class="dquo">»</span>Bibok...
Okt 4 um 09:00
Bibo­knirpse – Lese­pro­jekt für Eltern und Kin­dern zwi­schen 1 und 3 Jahren Jeden 1. und 3. Mitt­woch im Monat laden wir Eltern/Großeltern mit Kin­dern im Alter von ein bis drei Jah­ren zu den Bibo­knirp­sen in[...]
19:30 Lesung mit Julia Schoch im Kultu...
Lesung mit Julia Schoch im Kultu...
Okt 4 um 19:30
Julia Schoch: Das Lie­bes­paar des Jahrhunderts Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden?   Die in Egge­sin in Meck­len­burg auf­ge­wach­sene Julia Schoch arbei­tet seit 2003 als frei­be­ruf­li­che Autorin und Über­set­ze­rin. Neben[...]
Okt
5
Do
19:00 <span class="dquo">»</span>Die G...
<span class="dquo">»</span>Die G...
Okt 5 um 19:00
Die Gunst des Augen­blicks – mit Volha Hapeyeva   In der Reihe »Die Gunst des Augen­blicks« stel­len wir seit über 10 Jah­ren renom­mierte Autorin­nen und Autoren der Gegen­wart vor und bie­ten ihnen die Gele­gen­heit, ihre[...]
Okt
6
Fr
16:00 VORgelesen – Vorlesen für Kinder...
VORgelesen – Vorlesen für Kinder...
Okt 6 um 16:00
Auf dem Vor­platz der EAB (Stadt­mitte) fin­det jeden Frei­tag ein Vor­le­sen für Kin­der statt. Im Vor­le­se­raum der Ernst-Abbe-Büche­rei Jena (Stadt­mitte) wird jeden Frei­tag, 16 Uhr, für Kin­der ab 3 Jah­ren vor­ge­le­sen. Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei. Eine[...]
18:00 Vorträge von Dr. Reinhard Laube,...
Vorträge von Dr. Reinhard Laube,...
Okt 6 um 18:00
Biblio­theks­di­rek­tor Dr. Rein­hard Laube, Prof. Dr. Ulrike Stei­er­wald (Lüne­burg) und Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier (Wei­mar) spre­chen über „Räume, Steine, Spo­lien“. Anlass ist die Neu­auf­stel­lung der Heils­ber­ger Inschrift­ta­fel sowie zweier wei­te­rer Spo­lien am his­to­ri­schen Ort, dem[...]
19:00 Musikalische Lesung mit M. Krupp...
Musikalische Lesung mit M. Krupp...
Okt 6 um 19:00
Musi­ka­li­sche Lesung mit M. Kruppe: „Anders nor­mal – Musik, Lyrik und Gesprä­che über Depression“   Gebo­ren und auf­ge­wach­sen in Thü­rin­gen, ver­öf­fent­lichte M. Kruppe bis­her sechs Bücher und ist seit vie­len Jah­ren auf Büh­nen im deutsch­spra­chi­gen[...]
19:30 Lesung mit André Kudernatsch in ...
Lesung mit André Kudernatsch in ...
Okt 6 um 19:30
Und jetzt kommt das Beste! Schlimme Geschich­ten 1993 – 2023 Kaba­ret­tis­ti­sche Lesung mit André Kuder­natsch (Wort) und Andreas Groß (Musik) Mit Büchern wie „Du wirst nicht alt im Thü­rin­ger Wald“ oder „Das Beste an Erfurt ist[...]

zum vollständigen Kalender

Ausstellungen heute

Jan
1
So
ganztägig Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Ausstellung »Begegnung mit Rudol...
Jan 1 2012 – Dez 31 2029 ganztägig
Ausstellung »Begegnung mit Rudolf Baumbach, Jean Paul, Ludwig Bechstein und Friedrich Schiller« im Literaturmuseum Baumbachhaus Meiningen @ Literaturmuseum Baumbachhaus
Im Lite­ra­tur­mu­seum im Baum­bach­haus kann man nicht nur Bekannt­schaft mit dem eins­ti­gen Haus­her­ren Rudolf Baum­bach machen, son­dern auch mit wei­te­ren Schrift­stel­lern, die im 18. und 19. Jahr­hun­dert im Mei­nin­ger Land leb­ten und wirk­ten. Das Kern­stück der[...]
Aug
28
Di
ganztägig Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Ausstellung »Lebensfluten – Tate...
Aug 28 2012 – Aug 28 2030 ganztägig
Ausstellung »Lebensfluten – Tatensturm«. Die Goethe-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum Weimar @ Goethe-Nationalmuseum Weimar
Die Klas­sik Stif­tung Wei­mar prä­sen­tiert Goe­the als Zeu­gen der um 1800 ein­set­zen­den Moderne und zeigt sein fas­zi­nie­ren­des Leben und Werk in zeit­ge­nös­si­schen Kon­tex­ten. In der Aus­stel­lung wird in elf Räu­men die Viel­schich­tig­keit Goe­thes weit über[...]
Mrz
27
Fr
ganztägig Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Ausstellung »Kampf um Nietzsche«...
Mrz 27 2020 – Dez 31 2030 ganztägig
Ausstellung »Kampf um Nietzsche« im Nietzsche-Archiv Weimar @ Nietzsche-Archiv Weimar
Die von Henry van de Velde als Gesamt­kunst­werk gestal­te­ten Räume des Nietz­sche-Archivs erstrah­len 2020 in neuem Licht. Die über­ar­bei­tete Dau­er­aus­stel­lung führt ein zu Nietz­sches Den­ken und fasst die Rezep­tion in Kunst, Archi­tek­tur, Musik und Phi­lo­so­phie[...]
Jun
1
Mi
ganztägig Ausstellung »Cranachs Bilderflut...
Ausstellung »Cranachs Bilderflut...
Jun 1 2022 – Jun 1 2024 ganztägig
Ausstellung »Cranachs Bilderfluten« im Renaissance-Saal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar @ Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Historisches Gebäude, Renaissancesaal
Die Macht der Bil­der für Poli­tik und Pro­pa­ganda, Hass und Hetze, Wahr­heit und Wunsch­träume – heute so aktu­ell wie vor 500 Jah­ren. Ab Juni 2022 prä­sen­tiert die Klas­sik Stif­tung Cra­nach im Renais­sance­saal der Her­zo­gin Anna[...]
Sep
3
Sa
ganztägig Ausstellung »Der erste Schriftst...
Ausstellung »Der erste Schriftst...
Sep 3 2022 – Dez 31 2032 ganztägig
Ausstellung »Der erste Schriftsteller Deutschlands« – Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt @ Wielandgut Oßmannstedt
Als Her­zo­gin Anna Ama­lia einen intel­lek­tu­el­len Gesprächs­part­ner für ihren jugend­li­chen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals popu­lärs­ten Schrift­stel­ler Deutsch­lands: Chris­toph Mar­tin Wie­land. Vor 250 Jah­ren zog der Dich­ter, Über­set­zer und Auf­klä­rer[...]

Lite­ra­tur­land Thü­rin­gen‹ ist eine gemein­same Initia­tive von

Podcast »Literaturland Thüringen im Radio«

»Die Unberechenbarkeit des Lebens« – Die Schriftstellerin Ulrike Gramann im Gespräch mit Anke Engelmann und Jens Kirsten.

Sendung »Literaturland Thüringen im Radio« am 3. Oktober 2023

Der Dichter Wolfgang Haak im Gespräch mit Christoph Schmitz-Scholemann und Jens Kirsten.

Podiumsgespräch in Meiningen

Podium am 11. Oktober 2023 mit Steffen Mensching, Peter Neumann, Jens Neundorff von Enzberg, Landolf Scherzer und Romy Gehrke im Theatermuseum Meiningen.

Palmbaum-Abend in Erinnerung an Wulf Kirsten

Lesung und Gespräch am 11.10.2023 mit Annerose Kirchner und Jens-Fietje Dwars, ab 18 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek Gera.

mit Anke Engelmann in Erfurt

Samt, Seide, Haderlumpen – Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann am 30. September 2023 im Kultur: Haus Dacheröden Erfurt, 10-15 Uhr.

»30 Jahre Palmbaum« – Ausstellung im Romantikerhaus Jena

Ausstellung im Romantikerhaus Jena vom 15. Juli bis 5. November 2023 | 30 Jahre Thüringer Literaturzeitschrift Palmbaum im Spiegel ihrer Einbände.

Neue literarische Zeitschrift »Conglomerat« aus Erfurt

Mit »Conglomerat« gibt es eine neue literarische Zeitschrift, die von Studierenden der Universität Erfurt herausgegeben wird.

Palmbaum – Literarisches Journal aus Thüringen 1/2023

Die Ausgabe der Zeit­schrift »Palm­baum«, erscheint Frühjahr 2023 zur Leipziger Buchmesse. Das Titelthema lautet: »Was ist Reichtum?«.

23. Provinzschrei

Kunst- und Literaturfestival im Thüringer Wald des Provinzkultur e.V. vom 1. September bis 15. Dezember 2023.

27. Erfurter Herbstlese

Literaturfestival des Erfurter Herbstlese e.V. vom 21. September bis 5. Dezember 2023 im Kultur: Haus Dacheröden und der Erfurter Innenstadt.

Literatur aus Buchenwald

Nach 1945 entstanden mehr als 200 Bücher, in denen ehemalige Häftlinge des KZ Buchenwald über ihre Erfahrungen schrieben. Wir stellen einige in Auszügen vor, um ihnen eine Stimme im »Literaturland Thüringen« zu geben.

Das ›Literaturland Thüringen‹ …

Die Web­site umfasst momen­tan über 1.000 Arti­kel, 500 Per­sön­lich­kei­ten aus Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart, 800 Orte und Plätze, ca. 3.300 Bil­der und mehr als 4.000 Ver­an­stal­tun­gen (auch rück­bli­ckend such­bar) zur lite­ra­ri­schen Geschichte in und um Thüringen.

Über die Inhalte

Auf die­ser Start­seite möch­ten wir Ihr Inter­esse auf beson­dere Inhalte, die wir in bebil­der­ten Kacheln prä­sen­tie­ren, len­ken. Neben die­sen Ein­stiegs­mög­lich­kei­ten fin­den Sie oben ein hori­zon­tal ange­ord­ne­tes Menü. Auf der The­men­seite bie­ten wir Ihnen alter­na­tiv zu der infor­ma­tiv erwei­ter­ten Lis­ten­an­sicht auch eine Kachel­an­sicht. Um Orte und Per­so­nen leich­ter zu fin­den, gibt es auf die­sen Über­sichts­sei­ten einen leicht zu nut­zen­den alpha­be­ti­schen Index. Der Kalen­der bie­tet neben zahl­lo­sen Ein­zel­er­eig­nis­sen auch eine geson­derte Liste für Aus­stel­lun­gen. Sehr hilf­reich ist das Such­fens­ter in der Karte, die sich ver­grö­ßern lässt. Mit der Such­funk­tion kön­nen Sie ziel­ge­rich­tet nach Inhal­ten suchen. Auf der Karte sind alle Ereig­nisse, die sich ent­spre­chend erfas­sen las­sen, mit einem Geo­mar­ker (einer digi­ta­len Steck­na­del) ver­knüpft, der Ihnen eine geo­gra­phi­sche Suche ermöglicht.

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/]