›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Die Ausgabe der Zeitschrift »Palmbaum«, erscheint Frühjahr 2023 zur Leipziger Buchmesse. Das Titelthema lautet: »Was ist Reichtum?«.
Ausstellung auf Schloss Burgk vom 11. März bis 25. Juni 2023 | 30 Jahre Thüringer Literaturzeitschrift Palmbaum im Spiegel ihrer Einbände.
Buchempfehlungen des Thüringer Literaturrates im Frühjahr 2023.
In loser Folge veröffentlichen wir Rezensionen zu aktuellen Titeln und zu klassischen Texten aus und über Thüringen.
Am 16. Mai 2023 starb der Lyriker Andreas Koziol. Ein Nachruf von Jens Kirsten.
Ab sofort heißt es wieder: „Schreib auf, was dich bewegt!“ Einsendeschluss: 1. September 2023
Holger Uske erinnert in seinem Nachruf an die Autorin, die am 17. Mai 2023 starb.
»Die Liebe gibt dem Menschen seinen Wert“« – 26. Literaturtage des Lese-Zeichen e.V. mit Devid Striesow , Lenn Kudrjawitzki, Die Drei ???, Judith Hermann, Peter Stamm und vielen anderen.
... so viele Leben. Die LesArten 2023 bringen Biografien, Familiengeschichten, Porträts von Epochen, Landschaften und ihren Protagonisten nahe.
Nach 1945 entstanden mehr als 200 Bücher, in denen ehemalige Häftlinge des KZ Buchenwald über ihre Erfahrungen schrieben. Wir stellen einige in Auszügen vor, um ihnen eine Stimme im »Literaturland Thüringen« zu geben.
Die Website umfasst momentan über 1.000 Artikel, 500 Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart, 800 Orte und Plätze, ca. 3.300 Bilder und mehr als 4.000 Veranstaltungen (auch rückblickend suchbar) zur literarischen Geschichte in und um Thüringen.
Auf dieser Startseite möchten wir Ihr Interesse auf besondere Inhalte, die wir in bebilderten Kacheln präsentieren, lenken. Neben diesen Einstiegsmöglichkeiten finden Sie oben ein horizontal angeordnetes Menü. Auf der Themenseite bieten wir Ihnen alternativ zu der informativ erweiterten Listenansicht auch eine Kachelansicht. Um Orte und Personen leichter zu finden, gibt es auf diesen Übersichtsseiten einen leicht zu nutzenden alphabetischen Index. Der Kalender bietet neben zahllosen Einzelereignissen auch eine gesonderte Liste für Ausstellungen. Sehr hilfreich ist das Suchfenster in der Karte, die sich vergrößern lässt. Mit der Suchfunktion können Sie zielgerichtet nach Inhalten suchen. Auf der Karte sind alle Ereignisse, die sich entsprechend erfassen lassen, mit einem Geomarker (einer digitalen Stecknadel) verknüpft, der Ihnen eine geographische Suche ermöglicht.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/]