Personen
Orte
Thema
Jens Kirsten / Christoph Schmitz-Scholemann
Weimarer Verlagsgesellschaft in der Verlagshaus Römerweg GmbH / Thüringer Literaturrat.
Die Anthologie »Der Weg entsteht im Gehen – Literarische Texte aus 100 Jahren Thüringen« ist zu Ostern 2020 in der Weimarer Verlagsgesellschaft in der Verlagshaus Römerweg GmbH erschienen.
Nachdem 2017 die »Thüringer Anthologie« als Buch in der Weimarer Verlagsgesellschaft in der Verlagshaus Römerweg GmbH in Wiesbaden erschien, schlug uns der Verleger Lothar Wekel vor, eine Anthologie zum 100. Jubiläum der Gründung des Landes Thüringen im Jahr 1920 herauszugeben. Diese Auswahl liegt nun als Prosaauswahl vor, deren Gestaltung die Nähe zu der vorangegangenen Lyrik-Auswahl zu erkennen gibt.
»Der Weg entsteht im Gehen – Literarische Texte aus 100 Jahren Thüringen«
Die letzten 100 Jahre waren Zeiten sich wiederholender Auf‑, Ab- und Umbrüche. Ein Jahrhundert voller Utopien, Lebens- und Gesellschaftsentwürfe, voller Hoffnungen und Enttäuschungen, voller Sehnsucht und Leid. Ein Jahr vor der Landesgründung Thüringens 1920 gab sich die Weimarer Republik in Weimar ihre Verfassung – voller Hoffnung, dass der »Geist von Weimar« die erste deutsche Demokratie beflügeln möge. Nur ein Jahr später gab der Kapp-Putsch, der auch in Thüringen seine Spuren hinterließ, einen bitteren Vorgeschmack von den kommenden Jahren voller politischer Spannungen.
Das schlug sich auch in den zumeist literarischen Texten von Schriftstellern nieder, die dieses Buch versammelt: Zeugnisse der Arbeit des menschlichen Geistes, der den Brüchen und Widersprüchen des Lebens einen Sinn abzugewinnen sucht, ja sie vielleicht in Richtung auf eine bessere Welt ordnen will. Sie stehen nicht nur für sich, sondern korrespondieren mit einander. So entstehen literarische und zeitgeschichtliche Bezüge, Dialoge. Wer sich auf sie einlässt, erfährt von individuellen Erlebnissen, Begegnungen und Ansichten, aus denen im kollektiven Flimmern – wie Hans Magnus Enzensberger es formulierte – Geschichte entsteht und erfahrbar wird.
Mit Texten von Walter Benjamin, Harry Graf Kessler, Joseph Roth, Thomas Mann, Kurt Tucholsky, René Halkett, Klaus Mann, Alma Mahler-Werfel, Harry Wilde, Thomas Wolfe, Christoph Meckel, Bruno Apitz, Richarda Huch, Jürgen Becker, James Krüss, Reinhard Lettau, Harald Gerlach, Ralph Giordano, Walter Werner, Jürgen K. Hultenreich, Emma Braslavsky, Wolfgang Hilbig, Rudolf Hagelstange, Tankred Dorst, Jürgen Fuchs, Siegfried Pitschmann, Reiner Kunze, Sigrid Damm, Landolf Scherzer, Hans-Jürgen Döring, Ingo Schulze, Jens-Fietje Dwars, Egon Bahr, Annerose Kirchner, Hanns Cibulka, Matthias Biskupek, Lutz Seiler, Antje Babendererde, Daniela Danz, Thomas Spaniel, Franziska Wilhelm u. v. a.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/anthologie-der-weg-entsteht-im-gehen-literarische-texte-aus-100-jahren-thueringen/]