1961 Gera
Weitere Orte
Artikel
Ulrike Gramann – »Die Sumpfschwimmerin«
Ulrike Gramann – »Die Sumpfschwimmerin«
Weiterführende Informationen
Ulrike Gramann im Autorenlexikon
Rebekka Jochem
Thüringer Literaturrat.
Ulrike Gramann wurde 1961 in Gera geboren. Von 1979 bis 1983 studierte sie Deutsch und Kunsterziehung in Erfurt. Nach ihrem Studium zog sie nach Berlin, wo sie als Lehrerin und Korrektorin arbeitete. Später reiste sie nach West-Berlin aus und studierte dort von 1989 bis 1994 Altgermanistik und Geschichte an der Freien Universität Berlin.
Mit feministischen Blick schreibt Ulrike Gramann erzählende und freie Prosa, wobei sie sich für zeitgeschichtliche und biographische Hintergründe interessiert. Nach ihrem 1997 publizierten Debütroman »Die Zeit Ines« und dem 2014 erschienenen Erzählband »Du bist kein Kind mehr«, veröffentlichte sie den Roman »Die Sumpfschwimmerin«, in dem sie ihre persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen mit anderen Schicksalen zu einem eindrucksvollen Porträt ihrer Generation verknüpft. 2018 legte sie die Biographie »Die Sportlerin« über die feministische Kickboxerin Claudia Fingerhuth vor.
Auf iher Website »Poliander« schreibt Ulrike Gramann kurze Geschichten – mal über Zeitgenössisches, mal begibt sie sich mit ihrem alter ego Poliander auf Reisen durch Vergangenheit und Gegenwart.
Ulrike Gramann lebt als freie Autorin in Berlin.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/ulrike-gramann/]