1960 Weißenfels
Weitere Orte
Artikel
Jens-Fietje Dwars – »Herzkammer. Verwaist.«
Im Fluchtrausch oder: »Wei mer briefat« sind –
Auf den Spuren von Gino Hahnemann
»Die Schattenseiten von Weimar« – Auf den Spuren vertriebener Geister
Gespräche am Abgrund: Lou von Salomé fesselt Nietzsche
Friedrich Nietzsche – »Also sprach Zarathustra«
Bruno Apitz – »›Nackt unter Wölfen‹ – Du bist ein Mensch, beweise es …«
Weiterführende Informationen
Jens-Fietje Dwars im Autorenlexikon
Jens Kirsten
Reihe »Fragen an Thüringer Thüringer Literaturrat e.V.
Jens-Fietje Dwars wurde 1960 in Weißenfels geboren. Von 1979 bis 1985 studierte er Philosophie in Wroclaw, Berlin und Jena und beendete das Studium 1986 mit seiner Promotion. Von 1985 bis 1992 war er Assistent an der Sektion Literatur- und Kunstwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. 1992 absolvierte er eine Umschulung zum Referenten für Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2000 arbeitet er als freiberuflicher Schriftsteller, Herausgeber, Film- und Ausstellungsmacher. Für seine Dokumentarfilme über Friedrich Schiller und Johannes R. Becher erhielt er 2001 und 2004 den Adolf-Grimme-Sonderpreis. Seit 2005 ist er Chefredakteur der Thüringer Literaturzeitschrift »Palmbaum – Literarisches Journal aus Thüringen« und Herausgeber der »Edition Ornament«, der »Quartus-Miniaturen« und der »Weißen Reihe« im quartus-Verlag Bucha. Jens-Fietje Dwars lebt in Jena.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XP.DT © 2011-14 [http://www.xp-dt.de]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [http://www.literaturland-thueringen.de/personen/jens-fietje-dwars/]