Cornelia Hobohm

1963      

Weitere Orte

Wandersleben

Menantes-Gedenkstätte

Artikel

Die Menantes-Gedenkstätte im Pfarrhof

Eugenie Marlitt – »Die zweite Frau«

Burg Gleichen

15 Jahre Menantes-Literaturgedenkstätte Wandersleben

Weiterführende Informationen

Cornelia Hobohm im Autorenlexikon

Autor

Jens Kirsten

Thüringer Literaturrat e.V.

Die 1963 gebo­rene Cor­ne­lia Hobohm absol­vierte ein Stu­dium der Ger­ma­nis­tik, das sie mit einer Dis­ser­ta­tion über Euge­nie Mar­litt und 1993 mit ihrer Pro­mo­tion abschloss. Anschlie­ßend begann sie als Leh­re­rin in Gotha zu arbei­ten. Cor­ne­lia Hobohm ist Grün­dungs- und Vor­stands­mit­glied der Thü­rin­gi­schen lite­ra­ri­schen Gesell­schaft Palm­baum e.V. und des Men­an­tes-För­der­kreis Wan­ders­le­ben. Sie lebt in Wandersleben.

Diese Personenbeschreibung teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/cornelia-hobohm/]