Personen
Orte
Themen
Von Goethes Tod bis zur Novemberrevolution
Annette Seemann
Die Exkursion entstand im Rahmen eines Projekts der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
Im Jahr 1894/95 hat es wohl, über den Weimarer Kreis Gabriele Reuters rund um Fritz Kögel, Rudolf Steiner, Eduard von der Hellen und zahlreiche anderen, mehrere Fahrten dieser Gruppe in wechselnden Konstellationen nach Naumburg in das Haus von Franziska Nietzsche gegeben, die neben ihrer Tochter Elisabeth auch den umnachteten Sohn Friedrich Nietzsche aufgenommen hatte. Mit Elisabeth Förster-Nietzsche freundete sich Gabriele Reuter an, der Impuls ging höchstwahrscheinlich von der Nietzsche-Schwester aus. Bei einem ihrer Besuche ist dieselbe abwesend und Reuter wird durch die Mutter in das Zimmer des Kranken geführt. Sie berichtet:
Mir gegenüber lag gerade ausgestreckt auf einer Chaiselongue, die der Türöffnung mit dem Fußende zugewendet stand, so dass ich ihm gerade ins Gesicht schauen konnte – Friedrich Nietzsche. Auf dieses seltsam feine und gewaltige sonnengebräunte Antlitz mit dem ungeheuerlichen Schnurrbart und der zarten schönen Nase schaute ich, sah die herrliche Stirn und die großen Augen, die nun einen furchtbar ernsten, erschütternden Blick auf mich richteten. Die bleichen, wundervoll geformten Hände lagen wie bei einer in Stein gehauenen alten Grabfigur gekreuzt über der Brust. Ich stand zitternd unter der Gewalt seines Blickes, der wie aus unergründlichen Tiefen des Schmerzes auftauchend, schon nach einer Sekunde wieder versank – die Pupillen verschwanden halb unter den Lidern, und rollten blicklos angstvoll unter den gesenkten Wimpern hin und her.
Foto: Christian Bier, CC BY-SA 2.0 DE Deed.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/gabriele-reuter-aus-aller-welt-nach-weimar/naumburg-nietzsche-haus/]