1883 Prag, Österreich-Ungarn
1924 Klosterneuburg-Kierling, Österreich
Weitere Orte
Goethe-Nationalmuseum und Goethe-Wohnhaus
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
William-Shakespeare-Denkmal in Weimar
Artikel
Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Klosterneuburg-Kierling, Österreich) jüdischer, deutschsprachiger Schriftsteller; 1902 machte er die Bekanntschaft des Schriftstellers Max Brod, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. Im Juli 1912 reiste Franz Kafka mit Max Brod nach Weimar, wo sie im Hotel Chemnitius logierten. Bei einem Besuch des Goethehauses verliebte er sich in Margarethe Kirchner, die sechzehnjährige Tochter des Hausmeisters.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/franz-kafka/]