Artern
[Gemeinde]

Lokation

Markt
06556 Artern

51.36502, 11.289467

Personen

Friedrich von Hardenberg (Novalis)

Johann Wolfgang von Goethe

Marie Charlotte Siedentopf

Weiterführende Informationen

Artern

Artern

Autor

Detlef Ignasiak

Das literarische Thüringen, Bucha 2018.

Die Stadt Artern erlangte durch ihre Salz­werke einige Bekannt­heit. 1743 wurde die Arter­ner Saline eröff­net, der seit 1783 als kur­säch­si­sche Sali­nen­di­rek­tor Hein­rich Ulrich Eras­mus von Har­den­berg (1738–1814), der Vater des Dich­ters Nova­lis, vor­stand. 1850 ließ sich Leo­pold von Buch (1774–1853), der Freund Alex­an­der von Hum­boldts und in sei­ner Zeit ein weit­hin geschätz­ter Geo­loge und Rei­se­schrift­stel­ler, die Arter­ner Saline zei­gen. Die Kul­tur­ge­schichte der Gegend beschrieb der Eis­le­ber Hei­mat­for­scher Her­mann Größ­ler (1840–1910) in sei­nem „Füh­rer durch das Unstrut­tal von Artern bis Naum­burg“, der 1904 erschien. [wei­ter]

Diesen Ort teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2023 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/artern/]