Person
Ort
Thema
Von Goethes Tod bis zur Novemberrevolution
Daniel Börner
Börner, Daniel: „Wenn Ihr überhaupt nur ahntet, was ich für einen Lebenshunger habe!“ – Hans Fallada in Thüringen, Ausstellungskatalog, Jena 2010 / Thüringer Literaturrat e.V.
Aus der Großstadt Leipzig gelangt der labile Ditzen in das Sanatorium des thüringischen Berka. Zuvor hatten die Eltern kurzzeitig eine Verbringung in die Nähe des Klosters Mariensee bei Hannover eingefädelt, wo es der Schüler aber nicht lange aushielt. Schließlich willigte er in den Aufenthalt in Berka ein, auf eine baldige Rückkehr nach Leipzig hoffend.
Der nur wenige Kilometer südlich von Weimar gelegene Kurort trug gerade erst ab jenem Jahr 1911 den Zusatz Bad. Die Zeit vor Ort nutzte Ditzen primär für das Lesen fremder sowie das Dichten eigener Gedichte. Ab dem 10. April 1911 war er für rund acht Wochen in »Dr. Starcke’s Sanatorium Schloss Harth« untergebracht. Im späteren Gutachten des Direktors heißt es über den Patienten, er habe »ein krankhaftes, wohl durch falsche Lektüre noch genährtes Überzeugtsein vom Werte seiner eigenen Persönlichkeit. Hierzu gehört auch seine von ihm sehr überschätzte angebliche Begabung zum Dichten und Schriftstellern, die nach den mir zu Gesicht gekommenen Proben als minderwertig zu bezeichnen waren.«
Die damalige Anstalt ist inzwischen Standort des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM). Die passende Adresse lautet: Heinrich-Heine-Allee 2–4. Im Gebäude selbst befindet sich ein Hinweis, welches Zimmer Ditzen bzw. Fallada mutmaßlich belegt haben könnte.
Abb. 1: Historisches Foto, Archiv Daniel Börner / Abb. 2: Ansichtskarte, um 1900 / Abb. 3, 4: Foto: Daniel Börner.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/hans-fallada-in-thueringen/bad-berka/]