Person
Orte
Themen
Von Goethes Tod bis zur Novemberrevolution
Annette Seemann
Die Exkursion entstand im Rahmen eines Projekts der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
Ab 1939 lebte Reuter bis zum Lebensende am 13. November 1941 in der Pension der Gräfin Daisy Dohna am Horn 39, dem »Haus in der Sonne«. Auch Lily Avenarius lebt dort und teilt die letzten Stunden ihrer Mutter. Reuter wird auf dem Historischen Friedhof Weimars am 17.11. 1941 beigesetzt. Erst zehn Jahre später gelingt es Tochter Lily, einen Grabstein zu bekommen und zu finanzieren. In den 1970er Jahren wird das Grab der Schriftstellerin eingeebnet. Unterlagen, die zeigen würden, wo es sich befand, sind nicht erhalten.
Abb.: Foto: Jens Kirsten.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/gabriele-reuter-aus-aller-welt-nach-weimar/weimar-am-horn-39/]