1786 Hanau
1859 Berlin
Weitere Orte
Artikel
Stielers Geburtshaus – Schlösserstraße 8
Weiterführende Informationen
Wilhelm Carl Grimm (* 24. Februar 1786 in Hanau; † 20. Dezember 1859 in Berlin) – Sprach- und Literaturwissenschaftler, Märchen- und Sagensammler. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob Grimm sammelt er die berühmten »Kinder- und Hausmärchen« und erarbeitet die Grundlage des »Deutschen Wörterbuches«. Mehrere Aufenthalte in Thüringen.
Abb. 1: Lithografie von Carl Rohde, 1837 / Abb. 2: Gemälde von Elisabeth Jerichau-Baumann , 1855.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/wilhelm-grimm/]