1987 Neubrandenburg
Weitere Orte
Artikel
Peter Neumann – Die Zukunft der Literatur ist längst vergangen
Thüringer Anthologie Nr. 151 – Jens Kirsten über Peter Neumann
Peter Neumann – »areale und tage«
Landschaften dies- und jenseits der Zeit – Kolloquium zum 100. Geburtstag Hanns Cibulkas in Gotha
Weiterführende Informationen
Peter Neumann im Autorenlexikon
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
Peter Neumann wurde 1987 in Neubrandenburg geboren. Von 2006 bis 2007 studierte er Medizin an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und studierte dann bis 2013 Philosophie, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften in Jena und Kopenhagen. Nach dem Studium begann er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Philosophie mit Schwerpunkt auf dem Gebiet des deutschen Idealismus an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zu arbeiten. 2013 legte er eine Dissertation zum Thema »Zeit im Übergang zu Geschichte. Schellings Lehre von den Weltaltern und die Frage nach der Zeit bei Kant« vor.
Für seine literarischen Arbeiten erhielt er mehrfach Förderpreise des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen und des Eobanus-Hessus-Literaturwettbewerbs. Bislang legte er drei Gedichtbände vor. 2018 erhielt er das Literaturstipendium »Harald Gerlach« es Freistaats Thüringen. Er lebt in Weimar.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/peter-neumann/]