1953 Rudolstadt
Weitere Orte
Residenzschloß Heidecksburg Rudolstadt
Artikel
Die unaufgeregte Revolution der Provinz
Wulf Kirsten / Ulrich Panndorf – Felsenfest
Weiterführende Informationen
Jens Henkel im Autorenlexikon
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
Jens Henkel, 1953 in Rudolstadt geboren, machte sich bereits in den 1980er Jahren als Herausgeber bibliophiler Bucheditionen u. a. für die Galerie Oben in Chemnitz einen Namen. Im Jahr 1990 gründete er die burgart-presse Rudolstadt.
Bis zu seiner Pensionierung im Mai 2018 war er Kustos des Landesmuseums Heidecksburg in Rudolstadt und zeichnete für zahlreiche Ausstellungen des Residenzschlosses Heidecksburg verantwortlich. Beispielhafte Museumseinrichtungen schuf er u.a. für die Rudolstädter Bauernhäuser, für das Schillerhaus Rudolstadt, das Fröbelmuseum in Bad Blankenburg, das Museum zur Kloster‑, Forst- und Jagdgeschichte Paulinzella, sowie die Ausstellungs- und Museumseinrichtung des Zeughauses auf Schloss Schwarzburg.
Daneben verlegte er in über dreißigjähriger Verlagstätigkeit zahlreiche Künstlerbücher und druckgraphische Editionen. Er arbeitete mit zahlreichen renommierten Künstlern und Schriftstellern zusammen, u.a. mit Adolf Endler, Heinz Czechowski, Nick Cave, Hans Magnus Enzensberger, Moritz Götze, Wulf Kirsten, Volkmar Kühn, Helge Leiberg, Friederike Mayröcker, Max Uhlig.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/jens-henkel/]