1488 Halgehausen
1540 Marburg
Weitere Orte
Artikel
Gotha in Humanismus und Reformation
Erfurt als ein Zentrum des Humanismus (1460–1570)
Weiterführende Informationen
Helius Eobanus Hessus im Autorenlexikon
Helius Eobanus Hessus wurde 1488 in Halgehausen bei Marburg geboren. Vermutlich hieß er ursprünglich Eoban Koch und änderte seinen Namen später. Nach dem Schulbesuch im Kloster Haina, in Gemünden/Wohra und in Frankenberg an der Eder studierte er ab 1504 Latein an der Universität in Erfurt. 1507 wurde er zum Rektor der Erfurter Severischule ernannt. Ab 1509 war er Kanzleibeamter und Gelegenheitsdichter des Bischofs Hiob von Dobeneck in Riesenburg/Ostpreußen. 1513 nahm er ein Jurastudium in Frankfurt an der Oder auf und belegte humanistische Studien in Leipzig. 1514 kehrte er nach Erfurt zurück, wo er zum Erfurter Humanistenkreis gehörte. Hessus wurde als Professor für Latein an die Universität Erfurt berufen. Ab 1526 war er Lehrer für Poetik und Rhetorik in Nürnberg am Aegidianum und ab 1536 Professor in Marburg, wo er 1540 starb..
Abb.: Holzschnitt nach einer Silberstiftszeichnung von Albrecht Dürer, 1526.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/helius-eobanus-hessus/]