Zu Schillers Bekannten in der Bauerbacher Zeit gehörte auch der Meininger Hofprediger Johann Georg Pfranger. Dieser hatte in Auseinandersetzung mit Lessings »Nathan« ein Gegenstück verfasst – wodurch die Toleranzdebatte unter den hiesigen Geistlichen erst recht in Schwung kam. Schiller nahm heftig für Lessing Partei, worauf Pfranger etwas gereizt erwiderte: Sie sind wohl auch der jetzt immer Überhand nehmenden Freigeisterei zugetan, welche nichts für so überflüssig hält als die christliche Kirche. Das durchaus nicht, antwortete Schiller, ich ärgere mich im Gegenteil darüber, daß so viele Christen sich so wenig aus ihrer Kirche machen, während, wie ich in Bauerbach und Walldorf sehe, die Juden sehr eifrig in ihrem Gottesdienste sind! Ich ärgere mich namentlich darüber, daß in Bauerbach eine so schlechte Kirche ist, die man viel eher für einen Holzschoppen als für ein Gotteshaus ansehen könnte. Darum habe ich auch Frau von Wolzogen schon mehrfach angelegen, daß sie doch zum Aufbau eines neuen Gotteshauses mit hinwirken soll.
Schillers Anregung wurde erst lange nach dem Tod der Henriette von Wolzogens in die Realität umgesetzt. Die jetzige Dorfkirche entstand zwischen 1839 und 1841. Wilhelm von Wolzogen, der hier der geschiedenen Caroline von Beulwitz, geborene von Lengefeld, im September 1794 das Jawort gab, musste sich also noch mit dem »Holzschoppen« begnügen. Durch die Heirat Wolzogens mit der Schwester seiner Frau wurde Schiller nun doch noch mit der Freiherrenfamilie verwandt – wenn auch nicht so eng, wie einst erhofft.
In der Kirche befinden sich drei Grabstätten der Familie von Wolzogen, darunter die von Schillers Asylgeberin Henriette.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/schiller-in-bauerbach-und-meiningen/dorfkirche/]