Person
Ort
Thema
Von Goethes Tod bis zur Novemberrevolution
Matthias Biskupek
Die Exkursion entstand im Rahmen eines Projekts der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
Geburts- und Elternhaus von Ror Wolf, der als Richard Wolf hier 1932 geboren wurde. Wohnort des späteren grotesken Dichters und Hörspiel-Pioniers bis 1953. In einem Gespräch 2012 bekannte er:
Ich habe Saalfeld immer als sehr behagliche Stadt empfunden. Ich gehörte einer Familie an, der es finanziell nicht schlecht ging. Mein Großvater war Schuhmachermeister, hatte ein Geschäft, ein Schuhgeschäft. Meine früheste Erinnerung, vielleicht, war die, dass ich in der Wohnung eine erstaunliche Bibliothek aufgefunden habe, die mein Vater angelegt hatte.
Nach 1945:
Ich wohnte in dieser Wohnung, und wir hatten eine alte Haushälterin, die blieb da und versorgte das Ganze. Ich meine, ich musste nicht kochen und ich musste meine Wäsche nicht waschen, das wurde alles gemacht, aber sonst war ich ganz allein, mein Vater war in Kriegsgefangenschaft, meine Mutter im Gefängnis.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/ror-wolf-eine-jugend-in-saalfeld/geburtshaus-von-ror-wolf-in-der-saalstrasse-28-saalfeld/]