Person
Ort
Thema
Von Goethes Tod bis zur Novemberrevolution
Matthias Biskupek
Die Exkursion entstand im Rahmen eines Projekts der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
In der Brudergasse 11 befand sich seit Anfang der fünfziger Jahre ein Atelier bzw. eine private Galerie, in der sich Saalfelder Künstler trafen. Der Schriftsteller Ror Wolf im Jahre 2012 dazu:
Es gibt – oder gab – in Saalfeld den Maler Karl Jüttner, mit dem ich ein bisschen befreundet war. Er war älter als ich, also wir siezten einander, respektvolle Freundschaft. Und Jüttners Bilder interessierten mich. Und er gab mir eines Tages – das ist sehr, sehr wichtig – eines Tages ein Buch in die Hand und sagte: Also ich hab’s gelesen, es gefällt mir nicht so, aber wie ich Sie kenne – Ihnen wird es gefallen. Das war eine frühe Ausgabe von Franz Kafka. ›Der Prozess‹. Ich hatte diesen Namen noch niemals gehört. 1952. Kafka. Völlig unbekannt. Und da ist der Groschen gefallen.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/ror-wolf-eine-jugend-in-saalfeld/wohnhaus-in-der-brudergasse-11-in-saalfeld/]