1898 Magdeburg
1932 Berlin
Weitere Orte
Artikel
Weiterführende Informationen
Walter Petry auf literaturweimar.blog
Charlotte Krause
Thüringer Literaturrat e.V.
Walter Petry, geboren 1898 in Magdeburg, verlebte seine Kindheit in Danzig. In den Jahren 1917/18 war er Soldat im Ersten Weltkrieg. Sein Philosphiestudium schloss er mit der Promotion ab. In meist finanzieller Not lebte er als freier Journalist, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer in Berlin.
Petry arbeitete im Kreis der Proust-Übersetzer des Verlags Die Schmiede. Zudem war er Mitarbeiter der anarchistischen Zeitschrift Der Einzige (dessen Herausgeber Anselm Ruest und Salomon Friedlaender waren) und lieferte Buchbesprechungen, kleinere Prosatexte und Essays für die Tagespresse.
Um 1927 wurde er ständiger Mitarbeiter der Magdeburgischen Zeitung. Petry starb 1932 an den Folgen eines Autounfalls.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/walter-petry/]