1866 Elbingerode im Harz
1933 Sankt Georgen an der Stiefing/ Steiermark
Weitere Orte
Artikel
Lothar Brieger: Johannes Schlaf zum 70. Geburtstag
Begegnung mit dem Schriftsteller Paul Ernst
Weiterführende Informationen
Jens Kirsten
Paul Ernst wurde 1866 in Elbingerode im Harz als Sohn eines Grubenaufsehers geboren. Er wuchs in Clausthal im Harz auf, wo er das Gymnasium besuchte. Ab 1884 besuchte er dann das Nordhäuser Gymnasium. Nach dem Abitur studierte er zunächst Theologie und Philosophie in Göttingen, Tübingen und Berlin, anschließend Volkswirtschaft in Berlin. 1892 wurde er in Bern promoviert.
Neben seinem künstlerischen Interesse für den Naturalismus galt sein politisches Interesse in jener Zeit dem Sozialismus und Maxismus, was sich in einer Mitgliedschaft in der SPD niederschlug, aus der er jedoch bald wieder austrat.
1903 zog er nach Weimar, wo er 10 Jahre lebte und zahlreiche Dramen und Erzählungen schrieb. Aus Weimar wurde er 1905 als Dramaturg an das Düsseldorfer Schauspielhaus berufen. An seiner einstigen Weimarer Wohung (Am Horn 45–47) erinnert heute eine Gedenktafel der Paul-Ernst-Gesellschaft an ihn.
1916 heiratete er die Schriftstellerin Else von Schorn. In seinen letzten Lebensjahren lebte er in Sonnenhofen bei Königsdorf in Bayern, dann in St. Georgen an der Stiefing bei Graz, wo er im Mai 1933 starb.
Abb. 1, 2: Fotos: Jens Kirsten.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/paul-ernst/]