1879 Zwickau
1949 Berlin
Weitere Orte
Artikel
Lothar Brieger-Wasservogel wurde 1879 in Zwickau als Sohn eines Optikers jüdischer Herkunft geboren. Während seiner Kindheit zog er mit seiner Familie nach Berlin. Ab 1914 schrieb er als Kunstkritiker für die »B. Z. am Mittag« und für die »Vossische Zeitung«. Daneben arbeitete er für den Ullstein Verlag.
1933 ging er ins Exil nach China, wo er in Shanghai lebte. Dort arbeitete er als Antiquitätenhändler und war journalistisch für die deutschprachige Exil-Zeitung »Shanghai Morgenpost« und einige englischsprachige Zeitungen tätig. Über Italien kehrte er schließlich nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod 1949 lebte.
unbekannter Fotograf, vor 1927.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/lothar-brieger-wasservogel/]