1852 Berchem, Belgien
1941 Uccle, Belgien
Weitere Orte
Artikel
Alexander Struys (* 24.1.1852 in Antwerpen; † 25.3.1941 in Ukkel, Belgien) Maler. Von 1876 bis 1882 war er Lehrer an der Grossherzoglich-Sächsischen Kunstschule in Weimar. In seinen Bilder setzte er sich unter anderem mit sozialen Mißständen auseinander. Seine Werke befinden sich in Museen in Antwerpen, Brüssel, Tournai, Gent, Mechelen, Dordrecht, Weimar und Philadelphia. Sein Gemälde »Das Testament« (»het testament«) befindet sich in der Eremitage in St. Petersburg.
Abb. 1: Aufnahme um 1894, unbekannter Künstler / Abb. 2: Gemälde von Alexander Struys, 1876.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/alexander-struys/]