1748 Ingolstadt
1830 Gotha
Artikel
Gotha unter Ernst II. und dessen Sohn Emil August
Bernd Ritter – »Begegnungen im Friedensteiner Park«
Weiterführende Informationen
Adam Weishaupt im Autorenlexikon
Johann Adam Joseph Weishaupt wurde 1748 in Ingolstadt als Sohn eines Juristen geboren. Nach dem Besuch der Jesuitenschule in Ingolstadt nahm er ein Studium der Rechtswissenschaft auf, das 1768 mit seiner Promotion abschloss. Ab 1772 war er Professor für Natur- und Völkerrecht und ab 1773 Ordinarius für kanonisches Recht an der Universität Ingolstadt.
Aufgrund seiner gegnerischen Einstellung zum Jesuitenordens gründete er 1776 den Geheimbund der Perfectibilisten, aus dem später der Illuminatenorden hervorging. Adam Weishaupt durch den Philosophen Johann Georg Heinrich Feder beeinflusst.
Vor allem in den katholisch geprägten Ländern breitete sich der Illuminatenorden aus. 1785 erfolgte in Bayern das Verbot des Ordens. 1787 wurde Adam Weishaupt durch Herzog Ernst II. in Gotha zum Hofrat ernannt. 1830 starb Adam Weishaupt in Gotha.
Bei der Zusammenlegung der Gothaer Friedhöfe zum Hauptfriedhof 1969 ging Weishaupts Grabstein verloren. Erhalten ist indes sein ehemaliges Wohnhaus in der Parkallee 13 in Gotha.
Abb.: Stich von Christoph Wilhelm Bock, 1811, nach einer Vorlage von Gottfried Valentin Mansinger, 1788.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/adam-weishaupt/]