Lokation
Person
Josias Friedrich Christian Löffler
Artikel
Gotha unter Ernst II. und dessen Sohn Emil August
Weiterführende Informationen
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
Der 1752 in Saalfeld als Sohn des dortigen Stadtsyndikus und Hofadvocaten Johann Christian Löffler geborene Josias Friedrich Christian Löffler starb 1816 in Camstädt.
Er studierte ab 1769 Theologie in Halle an der Saale und war ab 1777 Prediger an der Hofgerichtskirche in Berlin, dann an der Charité und ab 1778 Feldprediger. 1782 wurde Löffler Professor an der Universität Frankfurt an der Oder und Diaconus an der Frankfurter Marienkirche. 1788 wurde er Generalsuperintendent und Oberkonsistorialrat in Gotha.
Abb. 1: Ansichtskarte, um 1900 / Abb. 2: Ansichtskarte, um 1911.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/gamstaedt/]