Lokation
Personen
Artikel
Weiterführende Informationen
Detlef Ignasiak
Das literarische Thüringen, Bucha 2018.
Zwischen Gräfental und Ohrdruf liegt Frankenhain erreichen. In Frankenhain gewährte der politikferne Volksschulrektor Emil Siegling (1872–1946) dem kranken Juden Jakob van Hoddis 1915–1922 in seinem Schulhaus in der Ohrdrufer Straße 20 (neben der Kirche), Heimstatt und Pflege. Als van Hoddis im Sommer 1915 in Frankenhain ankam, schrieb er noch Gedichte. Später bekritzelte er nur noch zahllose Zettel.
Doch unternahm er immer wieder ausgedehnte Wanderungen, so dass die Leute im Ort ihn nur noch den »Schnelläufer« nannten. Im Februar oder März 1919 lief er sogar bis Erfurt, um den Freund früherer Jahre David Baumgardt zu besuchen, der ihn seinerseits jahrs darauf in Frankenhain aufsuchte.
Am 23. 5. 1998 gingen 14 Schriftsteller aus Thüringen diesen Weg nach, unter ihnen Harald Gerlach, der schon 1968 in Frankenhain in Sachen Jakob van Hoddis recherchiert und das Gedicht »Hoddis in F.« geschrieben hatte, »als der Umgang mit expressionistischen Dichtern im Osten Deutschlands noch den Ruch des Subversiven hatte, dem harmonisierten Klassikbild ins Gehege geriet«; sowie Wulf Kirsten, der 1971 in Frankenhain auf Spurensuche war und noch die Lehrerstochter befragen konnte, die ihm eine Seite aus ihrem Poesiealbum mit dem letzten Gedicht aus der Hans von Jakob van Hoddis mit der Schere herausschnitt.
Wirf deinen Anker
nicht nach der Tiefe
des Erdenschlammes
sondern nach der Höhe
des Himmelblaues
und dein Schifflein
wird glücklich landen
im Sturm.
Texte über diese »Dichter-Wanderung« hat Wulf Kirsten unter dem Titel »Wandern über dem Abgrund. Jakob van Hoddis nachgegangen. Eine Hommage« (Bucha 1999, quartus-Verlag) herausgegeben.
Abb. 1: Ansichtskarte, um 1930 / Abb. 2: Ansichtskarte, um 1931.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/orte/frankenhain/]