Person
Orte
Literaturmuseum Romantikerhaus Jena
Themen
Katrin Lemke
Die Exkursion entstand im Rahmen eines Projekts der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
Den Maktplatz nach Südosten verlassend, kommt man durch die Gasse Unterm Markt nach nur wenigen Schritten zum Hof-Eingang des Jenaer Romantikerhauses, das indirekt mit dem Werk Ricarda Huchs verbunden ist. Hier, im früheren Wohnhaus des Philosophen J. G. Fichte, findet man die Lebensweise und das Werk der Jenaer Frühromantiker dokumentiert, denen die noch junge Dichterin in ihrer großen Studie »Die Romantik« bereits 1899 bis 1902 ein Denkmal gesetzt hatte. Kein Wunder also, dass Ricarda Huch gleich zu Anfang ihres Jenaer Lebensabschnittes in Briefen an Freunde gern die Worte der Caroline Schlegel zitiert hatte: »Es ist tatsächlich bezaubernd hier … Schöne und stolze Linien, groß, ohne Massigkeit … das alles rundet sich prächtig unter unseren Fenstern … kurz: ich bin sehr zufrieden mit Jena.«
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/unangepasst-die-jenaer-jahre-der-ricarda-huch/unterm-markt-romantikerhaus/]