Person
Ort
Thema
Von Goethes Tod bis zur Novemberrevolution
Matthias Biskupek
Die Exkursion entstand im Rahmen eines Projekts der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
Ein am Hohen Ufer der Saale befindlicher Renaissancebau, jetzt Sitz der Saalfelder Musikschule. In den späten 40er Jahren des 20. Jahrhunderts ein Probenort für den Schriftsteller Ror Wolf, geboren 1932 in Saalfeld und seine »Styx-Union«. Ror Wolf 2012 in einem Gespräch zu diesen Jazz-Musik-Treffen:
Ulkigerweise fanden diese wunderbaren Treffen – einmal in der Woche – im Haus für Deutsch-Sowjetische Freundschaft statt, im Kitzerstein, das ist ein schönes altes Schlösschen an der Saale. (…) Da stand ein Flügel, und sonst war der Saal leer, Und dann trafen wir uns, Mexer setzte sich ans Piano, wunderbar, ich packte meine Trommeln aus, dann kam der Trompeter, dann der Klarinettist und Bassist und’n Gitarrist … Der Hausmeister kannte uns schon. Der dachte, das sei ganz in Ordnung. Wir fragten auch niemanden, gingen hin, spielten drei, vier Stunden, gingen glücklich wieder nach Hause.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/ror-wolf-eine-jugend-in-saalfeld/schloesschen-kitzerstein-in-saalfeld/]