Person
Friedrich von Hardenberg (Novalis)
Thema
Externe Informationen
Das »Luftschiff« bei Wikipedia
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
Auf der Wöllmisse, einer auf der Höhe rechts über der Saale gelegenen, durch Rodungen entstandenen Wiesen- und Ackerfläcke liegt das Vorwerk Burgrabis.
In der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde die an einem Handelsweg gelegene Ausspanne und das zum Rittergut Rabis gehörige Vorwerk erstmals urkundlich erwähnt.
Ab 1850 existierte hier das Gasthaus »Luftschiff«, das rasch zu einem beliebten Ausflugslokal wurde. Nach einem Brand im Jahre 1905 wurde die Gaststätte wieder aufgebaut und existierte in dieser Form bis 1970. Anschließend wechselte es in den Besitz des Unternehmens Carl Zeiss, welches das Gasthaus 1974 abreißen ließ.
Der Novalisweg quert, der ehemaligen Handelsstraße nach Schlöben folgend, wie seinerzeit die Familie von Hardenberg, das Vorwerk und führt am Ende des Höhenzuges hinunter ins nahegelegene Schlöben.
Abb. 1: Ansichtskarte, um 1940 / Abb. 2-5: Fotos Jens Kirsten.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/novalis-wanderweg-rundweg-von-drackendorf-nach-schloeben/burg-rabis-ehemaliges-luftschiff/]