Wählt man Drackendorf als Ausgangspunkt für eine Novalis-Wanderung, so empfiehlt sich ein Blick auf eine Tafel hinter dem Taubenturm, die Auskunft über die Skulpturen gibt, die zwischen Drackendorf und Schlöben den Novalisweg begleiten. Auf den Spuren der Jenaer Frühromantik haben die Bildhauer Barbara Magdalena Neuhäuser, Gernot Egwald Ehrsam, Immanuel Kraus, Klaus Langmann, Frank Mühlfriedel und Senna Karlsson-Sutisna jeweils mehrere Plastiken geschaffen, die auf Novalis thematisch Bezug nehmen.
Der Wanderweg führt durch den Drackendorfer Park und das ehemalige Rittergut Drackendorf in nordwestlicher Richtung. Am Ortsausgang, an dem Kleingärten liegen, teilt sich der Novalisweg. Es empfielt sich, den links abzweigenden Weg zur Wöllmisse zu nehmen und auf dem rechts abzweigenden Weg zurückzukehren.
Abb. 1-5: Fotos Jens Kirsten.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/novalis-wanderweg-rundweg-von-drackendorf-nach-schloeben/durch-den-drackendorfer-park/]