Person
Friedrich von Hardenberg (Novalis)
Orte
Thema
Externe Informationen
Flyer des Romantikerhauses Jena
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
Der Novalisweg in Jena beginnt in Jena am Romantikerhaus (Unterm Markt 12a) und führt durch den Volkspark Oberaue (Paradies), an der Schnellstraße entlang bis Wöllnitz, über Jena-Lobeda auf einem Fußweg unterhalb der Lobdeburg nach Drackendorf und von dort über die Wöllmisse und das Vorwerk Burgrabis (Luftschiff) nach Schlöben. Die Weglänge beträgt ca. 15 Kilometer. Wer nur eine Strecke wandern möchte, kann eine Busverbindung (siehe Flyer) von Schlöben nach Jena und umgekehrt nutzen.
Flyer zum Novalisweg des Romantikerhauses Jena
Drackendorf liegt hinter dem Universitätsklinikum in Jena-Lobeda. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, ist Drackendorf ein idealer Ausgangspunkt für eine Wanderung auf Novalis‹ Spuren. Der ab hier landschaftlich sehr reizvolle Novalis-Weg führt abseits von Straßen und Verkehr über die Wöllmisse und das Vorwerk Burgrabis (Luftschiff) nach Schlöben, wo die Familie von Hardenberg ein Gut bewohnte. Über das Dorf Rabis und das Vorwerk Fraitsch führt der Weg dann zurück zum Ausgangspunkt Drackendorf. Die Weglänge des Rundweges beträgt ca. 13 Kilometer.
Beide Wegvarianten sind durchgehend ausgeschildert. Das Wegzeichen ist eine stilisierte »blaue Blume«
Abb. 1, 2: Fotos Jens Kirsten.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/novalis-wanderweg-rundweg-von-drackendorf-nach-schloeben/]