Person
Orte
Grab von Nikolaus Dietrich Giseke
Thema
Literarisches Thüringen um 1800
Karl-Heinz Herrmann
Thüringer Literaturrat e.V.
Auf dem Gottesacker, dem historischen Friedhof der Stadt Sondershausen, der heute als Park angelegt ist, befindet sich neben anderen bedeutenden Persönlichkeiten wie Nikolaus Dietrich Giseke das Grab von Johann Karl Wezel. Eine Stele und eine Gedenktafel erinnern an den Schriftsteller.
Das Sterberegister der Kirche St. Trinitatis von 1819 verzeichnet zu Johann Karl Wezels Tod folgenden Eintrag:
Den Acht und zwanzigsten Januar Nachts Ein Viertel auf zwölfe den
dreisigsten auf den Gottes Acker Herr Johan Carl Wezel Einer der
vorzüglichsten Schriftsteller Deutschlands
Geboren den Ein und dreisigsten October 1747
Ein und siebzig Jahre 2 M 3 Wochen weniger 2 Tage
Weyl. Herrn Johann Cchristoph Wezel gewes. Fürstl. Mundkochs alh
einz. Sohn ledigen Standes An Krämpfen und Schwäche (Begräbnis)
Gratis
Abb. 1, 3, 4: Fotos: Karl-Heinz Herrmann / Abb. 2: Foto: Jens Kirsten.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/johann-karl-wezel-in-sondershausen/auf-dem-gottesacker/]