Person
Ort
Thema
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
Jens Kirsten
Konrad Frühling und die Agentur für Abenteuer
Lesen Sie noch Kinderbücher? Aus dem Alter sind Sie raus? Erich Kästner hätte gesagt: Sie haben Ihre Kindheit abgelegt wie einen alten Hut. Darf man den überhaupt noch zitieren? Und ob!
Ein Kinderbuch von Hubert Schirneck habe ich gerade in einem Rutsch ausgelesen. Ich wollte es mir einteilen, jeden Tag vor dem Schlafen ein Kapitel, aber es war wie verhext. Das erste Kapitel war so kurzweilig, dass ich schon im zweiten war, ehe ich es zuklappen konnte. Wer seit einem halben Jahrhundert täglich übt, dem geht es leicht von den Augen.
Aber ich wollte ja nicht von mir, sondern von Konrad Frühling erzählen und seinen Abenteuern. Ein Buch, wie ich es mir als Kind immer wieder aufs Neue herbeisehnte, wenn ich „Peter Stoll“ von Carl Danz, „Die wirklichen Wunder des Basilius Knox“ von Anna Maria Jokl, „Die Wunderbrille“ von Peter Brock und so viele andere fesselnde Kinderbücher ausgelesen hatte.
Konrad Frühling ist acht, wie er sagt „kurz vor neun“. Er ist schüchtern und hat vor den meisten Dingen Angst. Zum Beispiel vor der Schule, dem großen Erik (er selbst ist recht klein) und natürlich auch vor dem Weg zur Schule. Dabei ist er klug und nicht ein Fitzelchen neunmalklug. Er muss täglich 1247 Schritte bis dorthin gehen. Das hat er mit seiner Großmutter ausgemessen, damit er nicht versehentlich in der falschen Schule landet. Auf seinem Nachhauseweg liegt ein merkwürdiger Laden, dessen Schaufenster ihn jeden Nachmittag unwillkürlich in seinen Bann zieht. Bis er eines schönen Tages, an dem ihn ein Mutanfall ereilt, die geheimnisvolle Agentur für Abenteuer kurzentschlossen betritt.
Was ihn dort erwartet? Eine Welt voller Abenteuer natürlich, so steht’s doch im Titel. Und was das für Abenteuer sind, die man dort kaufen kann? Na, eines kann ich verraten. Auf jeden Fall keinen Ritt in die Südsee. Freund Kästner lässt grüßen, wenn Sie sich noch erinnern. Eine kleine Bohnenstange spielt eine sehr wichtige Rolle, tausend Ängste, die es zu überwinden gilt, Angst vor kaltem Wasser und vieles mehr. Aber lesen Sie selbst oder besser noch: Lesen Sie vor oder verschenken Sie das Buch an ihre Kinder oder Enkel, falls die schon lesen können.
Hubert Schirneck ist einer der besten deutschsprachigen Kinderbuchautoren, der seinen Hut, Verzeihung, seine Kindheit, nicht mir nichts, dir nichts abgelegt hat. Oft sind es die die großen Autoren, die praktisch bei uns um die Ecke wohnen, die wir nicht sehen, die Bücher aus kleinen Verlagen, die schwer zu finden sind. „Die Abenteuer des Konrad Frühling“, erschienen im Wiener Jungbrunnen Verlag, sind eine wirkliche Entdeckung und meine dringende Empfehlung für alle ab acht und alle, die noch lesen und vorlesen können. Der Künstler Michael Roher schuf zum Buch bezaubernde Illustrationen.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/hubert-schirneck-die-abenteuer-des-konrad-fruehling/]