Hubert Schirneck – »Die Abenteuer des Konrad Frühling«

Person

Hubert Schirneck

Ort

Weimar

Thema

Gelesen & Wiedergelesen

Autor

Jens Kirsten

Thüringer Literaturrat e.V.

Jens Kirs­ten

Kon­rad Früh­ling und die Agen­tur für Abenteuer

 

Lesen Sie noch Kin­der­bü­cher? Aus dem Alter sind Sie raus? Erich Käs­t­ner hätte gesagt: Sie haben Ihre Kind­heit abge­legt wie einen alten Hut. Darf man den über­haupt noch zitie­ren? Und ob!

Ein Kin­der­buch von Hubert Schirn­eck habe ich gerade in einem Rutsch aus­ge­le­sen. Ich wollte es mir ein­tei­len, jeden Tag vor dem Schla­fen ein Kapi­tel, aber es war wie ver­hext. Das erste Kapi­tel war so kurz­wei­lig, dass ich schon im zwei­ten war, ehe ich es zuklap­pen konnte. Wer seit einem hal­ben Jahr­hun­dert täg­lich übt, dem geht es leicht von den Augen.

Aber ich wollte ja nicht von mir, son­dern von Kon­rad Früh­ling erzäh­len und sei­nen Aben­teu­ern. Ein Buch, wie ich es mir als Kind immer wie­der aufs Neue her­bei­sehnte, wenn ich „Peter Stoll“ von Carl Danz, „Die wirk­li­chen Wun­der des Basi­lius Knox“ von Anna Maria Jokl, „Die Wun­der­brille“ von Peter Brock und so viele andere fes­selnde Kin­der­bü­cher aus­ge­le­sen hatte.

Kon­rad Früh­ling ist acht, wie er sagt „kurz vor neun“. Er ist schüch­tern und hat vor den meis­ten Din­gen Angst. Zum Bei­spiel vor der Schule, dem gro­ßen Erik (er selbst ist recht klein) und natür­lich auch vor dem Weg zur Schule. Dabei ist er klug und nicht ein Fit­zel­chen neun­mal­klug. Er muss täg­lich 1247 Schritte bis dort­hin gehen. Das hat er mit sei­ner Groß­mutter aus­ge­mes­sen, damit er nicht ver­se­hent­lich in der fal­schen Schule lan­det. Auf sei­nem Nach­hau­se­weg liegt ein merk­wür­di­ger Laden, des­sen Schau­fens­ter ihn jeden Nach­mit­tag unwill­kür­lich in sei­nen Bann zieht. Bis er eines schö­nen Tages, an dem ihn ein Mut­an­fall ereilt, die geheim­nis­volle Agen­tur für Aben­teuer kurz­ent­schlos­sen betritt.

Was ihn dort erwar­tet? Eine Welt vol­ler Aben­teuer natür­lich, so steht’s doch im Titel. Und was das für Aben­teuer sind, die man dort kau­fen kann? Na, eines kann ich ver­ra­ten. Auf jeden Fall kei­nen Ritt in die Süd­see. Freund Käs­t­ner lässt grü­ßen, wenn Sie sich noch erin­nern. Eine kleine Boh­nen­stange spielt eine sehr wich­tige Rolle, tau­send Ängste, die es zu über­win­den gilt, Angst vor kal­tem Was­ser und vie­les mehr. Aber lesen Sie selbst oder bes­ser noch: Lesen Sie vor oder ver­schen­ken Sie das Buch an ihre Kin­der oder Enkel, falls die schon lesen können.

Hubert Schirn­eck ist einer der bes­ten deutsch­spra­chi­gen Kin­der­buch­au­toren, der sei­nen Hut, Ver­zei­hung, seine Kind­heit, nicht mir nichts, dir nichts abge­legt hat. Oft sind es die die gro­ßen Autoren, die prak­tisch bei uns um die Ecke woh­nen, die wir nicht sehen, die Bücher aus klei­nen Ver­la­gen, die schwer zu fin­den sind. „Die Aben­teuer des Kon­rad Früh­ling“, erschie­nen im Wie­ner Jung­brun­nen Ver­lag, sind eine wirk­li­che Ent­de­ckung und meine drin­gende Emp­feh­lung für alle ab acht und alle, die noch lesen und vor­le­sen kön­nen.  Der Künst­ler Michael Roher schuf zum Buch bezau­bernde Illustrationen.

 

  • Hubert Schirn­eck: Die Aben­teuer des Kon­rad Früh­ling, Jung­brun­nen Ver­lag, Wien 2023, S., 128, 16,00 €.
Diesen Artikel teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/hubert-schirneck-die-abenteuer-des-konrad-fruehling/]