»Himmel und Hölle, aber vorwiegend Hölle« – Ein Tableau weiblichen Schreibens vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart

 

»Him­mel und Hölle, aber vor­wie­gend Hölle« – Ein Tableau weib­li­chen Schrei­bens vom 18. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart kon­zi­piert und gespro­chen von Chris­tine Hans­mann-Retz­laff und Annette See­mann. Eine Pro­duk­tion des Thü­rin­ger Lite­ra­tur­ra­tes e.V. 2021.

Die Pro­duk­tion ent­stand, nach­dem eine Ver­an­stal­tung mit Publi­kum auf­grund der Corona-Pan­de­mie weder 2020 noch im Früh­jahr 2021 statt­fin­den konnte.

Sie ist Teil des Pro­jekts »Frauen in Lite­ra­tur und Gesell­schaft« aus Anlass des 250. Geburts­ta­ges der Dich­te­rin Sophie Sophie Mereau im März 2020.

Wir dan­ken der Kul­tur­stif­tung des Frei­staats Thü­rin­gen für die freund­li­che Unterstützung.

Diesen Artikel teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/himmel-und-hoelle-aber-vorwiegend-hoelle-ein-tableau-weiblichen-schreibens-vom-18-jahrhundert-bis-in-die-gegenwart/]