Ort
Thema
Literarisches Thüringen um 1800
Jochen Klauß
Die Exkursion entstand im Rahmen eines Projeks der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
Das Weinberghäuschen wurde mit Hilfe der Dornburger Mitarbeiter und des Freundeskreises des Goethe-Nationalmuseums wiedererrichtet. Der Lagenwein (bis zu 2000 Flaschen im Jahr entstammt einem Johanniter, einer Rebe, die an den Elbling erinnert: trocken, leicht und fruchtig. Der Weinberg liegt an einem Steilhang, der an Standorte wie Bremm (großer Moselbogen) oder Aßmannshausen am Rhein erinnert; der Wein ist handverlesen und wird vom Winzer Clauß aus Sonnendorf bei Bad Sulza betreut; Dornburg ist eines der nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/goethe-in-dornburg/ueber-dem-weinberghaeuschen/]