Personen
Orte
Thema
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
In Wulf Kirstens Gedichtband »die erde bei Meißen« von 1987 ist das Eberhard Haufe gewidmete Gedicht »ödland« enthalten. Der damit gemeinte »Hohen Berg« liegt in der Nähe von Niederzimmern, an dem nach dem Zweiten Weltkrieg kleine Gärten bestanden, wo heute noch Reste dieser Besiedlung allenthalben zu finden sind wie auch die Reste einer einstigen Apfelplantage. Dem Selbstlauf überlassen wurde das Gelände über die Jahre zu einem Paradies für Rebhühner, Fasane, Hasen, Füchse, Vögel und mancherlei anderes Getier und einen wilden Bewuchs, der allen Unterschlupf gewährt. Im Mai 2021 sprach der Schriftsteller Wolfgang Haak mit dem Dichter Wulf Kirsten in diesem Gelände, an das Wulf Kirsten immer wieder zurückkehrt, über die Faszination, die für ihn von diesem Ort ausgeht und über die Poesie seiner Landschaft.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/einfach-so-ueber-die-erde-gehen-wolfgang-haak-im-gespraech-mit-dem-dichter-wulf-kirsten-ueber-die-poesie-seiner-landschaft/]