Personen
Ort
Thema
Literarisches Thüringen um 1800
Detlef Ignasiak
Die Exkursion entstand im Rahmen eines Projekts der Literarischen Gesellschaft Thüringen.
Es empfiehlt sich, die Exkursion hier im landschaftlich reizvollen Sprottetal zu beginnen. Anna Dorothea verkehrte zwar nicht am Postersteiner Gutshof, doch zeigt das Museum in der Burg eine sehenswerte Ausstellung zu unserem Thema und würdigt die Lebensleistung Anna Dorotheas. An ihren eigenen Wirkungsstätten ist dies zur Zeit nicht möglich. Außerdem ist Posterstein, das man von der Autobahn gut sehen kann, schnell zu erreichen.
Die Burg geht bis ins 12. Jahrhundert zurück und liegt mitten im Ort. 1528 übernahm sie die Familie Pflugk, die sie im 17. Jahrhundert barock umbauen und auch die sehenswerte Burgkirche hinter der Anlage errichten ließ. Seit 1833 führte die Familie Hermann in Posterstein einen modernen Landwirtschaftsbetrieb, in den der spätere Schriftsteller Hans Fallada (1893–1946) am 1. 8. 1913 als Eleve eintrat und bis Sommer 15 (unterbrochen von 12 Tagen »Soldatsein« in Altenburg) »Oberaufseher über 120 Kühe und einem Dutzend Melkern« war. Im selben Brief heißt es weiter: »Ich weiß nicht mehr, wer es eigentlich beschlossen hat, dass ich Landwirt werden sollte. Landwirtschaft lag ganz außer dem Familien-Üblichen.« Fünf Jahre später erschien F.s erster Roman: »Der junge Goedeschal« (1920). Zwölf Jahre später landete der immer noch Süchtige mit »Kleiner Mann – was nun?« (1932) seinen Welterfolg, dessen Held wie sein Autor auf einem Gutshof beginnt. Erinnerungen an den Autor im Museum.
Abb. 1, 4: Fotos: Jens-Fietje Dwars / Abb. 2: undatiertes Gemälde von Angelika Kauffmann / Foto von Hans Fallada, um 1910, Hans-Fallada-Archiv.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/der-musenhof-der-herzogin-anna-dorothea-von-kurland/auf-burg-posterstein/]