Personen
Ort
Themen
Peter Hermann Braun und Martin Straub
Die Exkursion entstand im Rahmen eines Projekts der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
Der Dachverband aller Kriegervereine, der »Reichskriegerbund«, saß in Schloss Rathsfeld, einem 1697 erbauten Jagdschloss der Grafen von Schwarzenburg-Rudolstadt. Hier arbeitete der Vater von Gerhard Wolf als Buchhalter und hier lebte die Familie. Die Jahre waren aber zunächst von der schweren Krebskrankheit der Mutter, dann vom Krieg, in den der Vater als Soldat eingezogen wurde, überschattet. In einem Gespräch mit den Autoren dieses Beitrags beschreibt Gerhard Wolf seinen Vater als »sprachohnmächtig«. Über den Tod seiner Ehefrau oder über den Krieg schwieg er. So flüchtete Gerhard Wolf in die Literatur. Die Bibliothek seines Vaters weckte früh sein Interesse, besonders für die Lyrik.
Als eine der prägenden Erfahrungen jener Jahre erlebte Gerhard Wolf den Ausbau des nahgelegenen Barbarossa-Denkmals, den der Reichskriegerbund vorantrieb. Der Kyffhäuser wurde insgesamt zum »Berg des Deutschen Soldaten« ausgerufen. So fanden, vom ›Arbeitsdienst‹ ausgeführt, Grabungen statt, die Gerhard Wolf als »kleiner Hitlerjunge«, wie er sich in unserem Gespräch selbst bezeichnet, miterlebt hat. Auch erinnert er sich daran, wie er 1938 zugegen war, als dort ein neues Denkmal für Hindenburg eingeweiht wurde. Schließlich kommt ihm noch eine weitere Erinnerung, die er mit Schloss Rathsfeld verbindet:
Als ich im Mai 1945 aus meiner kurzen Kriegsgefangenschaft zurückkam, lagen auf den Wegen rund um das Schloss Rathsfeld verkohlte Karteikarten und Fotos, die aus dem Schornstein des Schlosses kamen. Im letzten Kriegsjahr brachte das ‚Reichsicherheitshauptamt‘ dort die Kartei für die Juden Europas unter. Zuletzt haben sie alles verbrannt.
Abb. 1: Ansichtskarte, um 1920 / Abb. 2: Ansichtskarte, um 1938 / Abb. 3: Ansichtskarte, um 1940.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/christa-und-gerhard-wolf-in-bad-frankenhausenkyffhaeuser/station-1-schloss-rathsfeld-einschliesslich-des-barbarossa-denkmals/]