Person
Orte
Thema
Bärbel Klässner
Alle Rechte bei der Autorin. Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Autorin.
Bärbel Klässner
Wir saßen vor hunden
und sprachen über rosen
über das maß herbeigeschwatzter schönheit
über rosen als gebündelte kitschvertreter
ikonen für seife und nylonhemden
wir sprachen über das adeln und edeln
der rosen im dienste kultureller permanenz
über das unding rosen unblumig und kopflastig
und nicht wie eine margerite ist eine margerite
aber rosen rosen wir sprachen über das
rosenablehnungstabu und den
erstickungstod durch projektion auch
über ingeborg das gewitter über paul
über die rose als wort und die freie rose
wir sprachen über den spontanen kauf verhasster
rosen über eine gewisse unergründlichkeit
wir sprachen über botanische würde und
das recht der rosen auf ein menschen
unabhängiges sein –
Wir vergaßen die hunde
Sie waren wach
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/baerbel-klaessner-sie-hat-die-augen-eines-alten-labradors/]