Johann Sebastian Bach

1685      Eisenach

1750      Leipzig

Weitere Orte

Eisenach

Weimar

Artikel

Ein Tonsetzer in Haft – Erinnerung an den jungen Bach

Weiterführende Informationen

Johann Sebastian Bach

Autor

Jens-Fietje Dwars

Johann Sebas­tian Bach (* 21. März 1685 in Eisen­ach; † 28. Juli 1750 in Leip­zig) war ein deut­scher Kom­po­nist, Orga­nist und Vio­li­nist des Barock.

Bach wuchs in Eisen­ach in einer musi­ka­li­schen Fami­lie auf, wurde früh Wai­sen­kind und erhielt seine Aus­bil­dung bei dei­nem Bru­der Johann Chris­toph in Ohr­d­ruf. Wei­ter­füh­rende Schul­bil­dung absol­vierte er in Lüne­burg, wo er früh Orgel- und Vio­lin­spiel vertiefte.

Im Juli 1708 zog der 23-jäh­rige Johann Sebas­tian Bach (1685–1750) mit sei­ner schwan­ge­ren Frau aus Mühl­hau­sen nach Wei­mar, wo bis 1717 sechs sei­ner Kin­der zur Welt kamen.  Es waren dop­pelt frucht­bare Jahre, in denen auch ein Groß­teil sei­nes Orgel­wer­kes ent­stand. 1714 wurde er Kon­zert­meis­ter, blieb aber in der Rang­ord­nung unter dem Kapell- und Vize­ka­pell­meis­ter und suchte nach einem ande­ren Wir­kungs­kreis. Im August 1717 hatte er bereits einen neuen Ver­trag am Hof von Köthen unter­schrie­ben, ohne zuvor um seine Ent­las­sung in Wei­mar zu bit­ten. Dar­auf­hin wurde er am 6. Novem­ber wegen „Halß­star­rig­keit“ inhaf­tiert und erst am 2. Dezem­ber in Ungnade ent­las­sen.  Schließ­lich ging er 1723 nach Leip­zig, wo er als Tho­mas­kan­tor und Musik­di­rek­tor wirkte.

Er kom­po­nierte sowohl geist­li­che als auch welt­li­che Musik, dar­un­ter Kan­ta­ten, Orgel­werke, Cem­ba­lo­werke und Kam­mer­mu­sik. Bach war zwei­mal ver­hei­ra­tet und hatte ins­ge­samt 20 Kin­der, von denen meh­rere eben­falls Musi­ker wurden.

Er starb 1750 in Leip­zig, wurde auf dem Johan­nis­fried­hof bei­gesetzt und 1900 in einem Sar­ko­phag in der Johan­nis­kir­che bei­gesetzt, spä­ter in die Tho­mas­kir­che überführt.

Diese Personenbeschreibung teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/johann-sebastian-bach/]