»einfach so über die erde gehen« – Wolfgang Haak im Gespräch mit dem Dichter Wulf Kirsten über die Poesie seiner Landschaft

Personen

Wulf Kirsten

Wolfgang Haak

Orte

Niederzimmern

Gedenkstätte Buchenwald

Weimar

Thema

Filmporträts

Autor

Jens Kirsten

Thüringer Literaturrat e.V.

 

In Wulf Kirs­tens Gedicht­band »die erde bei Mei­ßen« von 1987 ist das Eber­hard Haufe gewid­mete Gedicht »ödland« ent­hal­ten. Der damit gemeinte »Hohen Berg« liegt in der Nähe von Nie­der­zim­mern, an dem nach dem Zwei­ten Welt­krieg kleine Gär­ten bestan­den, wo heute noch Reste die­ser Besied­lung allent­hal­ben zu fin­den sind wie auch die Reste einer eins­ti­gen Apfel­plan­tage. Dem Selbst­lauf über­las­sen wurde das Gelände über die Jahre zu einem Para­dies für Reb­hüh­ner, Fasane, Hasen, Füchse, Vögel und man­cher­lei ande­res Getier und einen wil­den Bewuchs, der allen Unter­schlupf gewährt. Im Mai 2021 sprach der Schrift­stel­ler Wolf­gang Haak mit dem Dich­ter Wulf Kirs­ten in die­sem Gelände, an das Wulf Kirs­ten immer wie­der zurück­kehrt, über die Fas­zi­na­tion, die für ihn von die­sem Ort aus­geht und über die Poe­sie sei­ner Landschaft.

  • Pro­duk­tion:  Thü­rin­ger Lite­ra­tur­rat e.V. & Film­fa­brik Wei­mar e.V.
  • Kamera, Schnitt und Regie: Ste­fan Schmidt
  • Dreh­buch: Jens Kirs­ten und Ste­fan Schmidt.
  • Alle Filme ent­stan­den mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der Thü­rin­ger Staatskanzlei
Diesen Artikel teilen:

Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio

Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]

URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/einfach-so-ueber-die-erde-gehen-wolfgang-haak-im-gespraech-mit-dem-dichter-wulf-kirsten-ueber-die-poesie-seiner-landschaft/]