Personen
Orte
Thema
Jens-F. Dwars
Erstdruck in: Palmbaum - literarisches Journal aus Thüringen 1-2018 / Thüringer Literaturrat e.V.
Nietzsche-Fotos
Gelesen von Jens‑F. Dwars
Dieses Buch ist ein Ereignis: In der kaum noch überschaubaren Literatur über Nietzsche füllt es eine echte Lücke aus. Denn es enthält, beschreibt und interpretiert sämtliche – öffentlich zugänglichen – Fotoporträts des Philosophen.
Im fast 200-seitigen Hauptteil des Bandes wird Nietzsches Leben in 23 Fotografien erzählt, indem Hansdieter Erbsmehl die Aufnahmen zum Sprechen bringt, ihre Entstehung rekonstruiert und vor allem die Motive des Abgelichteten erhellt, der zumeist eine ganz bestimmte Sicht seiner selbst zu inszenieren bestrebt war. Nicht nur bei dem berühmten »Peitschen-Foto«, das ihn und den Freund Paul Rée vor den Wagen Lou von Salomé gespannt zeigt.
Die letzten 100 Seiten verzeichnen als Katalog noch einmal dieselben Fotografien, allerdings nun mit der Auflistung aller Bildund Reproduktionsdaten, den Angaben zum Fotografen, zu Entstehungs- und Aufbewahrungsort, Zeit, den Maßen etc.
Vielleicht hätte man diese Doppelung vermeiden, den Umfang reduzieren und damit Kosten sparen können, um besseres Papier zu verwenden. Denn so sehr ich begrüße, dass der Verlag für den Text ungestrichenes Papier verwendet hat, so bedaure ich doch, dass die Fotos darauf notgedrungen unscharf erscheinen, da es die Farbe aufsaugt. In diesem Fall wäre dann doch Bilderdruckpapier zu wünschen gewesen.
Wie auch immer: Die Schriftenreihe des Nietzsche-Archivs ist auf einem guten Weg. Gratulation dazu!
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/artikel/hansdieter-erbsmehl-habt-ihr-noch-eine-photographie-von-mir-friedrich-nietzsche-in-seinen-fotografischen-bildnissen/]