1859 Dorpat, Livland/ Lettland
1943 Bonn
Weitere Orte
Goethe-Nationalmuseum und Goethe-Wohnhaus
Artikel
Otto von Taube – »Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter am Weimarer Goethe-Institut«
Weiterführende Informationen
Wolfgang von Oettingen (* 13. Märzj 1859 in Dorpat, Livland; † 20. Dezember 1943 in Bonn) Kunsthistoriker und Germanist. Ab 1872 war er Schüler an der Landesschule in Pforta bei Naumburg. Sein Studium der Germanistik von 1878 bis 1882 schloß er mit einer Promotion ab. Anschließend studierte er Kunstgeschichte in Straßburg und Leipzig. In Marburg habilitierte er sich 1888 im Fach Kunstgeschichte und war anschließend als Privatdozent tätig. Von 1892 bis 1897 war er Professor für Kunst- und Literaturgeschichte der Kunstakademie Düsseldorf. 1897 wurde er erster ständiger Sekretär der königlichen Akademie der Künste in Berlin. Ab 1908 war er Direktor des Goethe-Museums in Weimar, ab 1911 war er zudem Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/wolfgang-von-oettingen/]