1734 Bernburg
1798 Weimar
Weitere Orte
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Artikel
Erfurt und die Preußen im 19. Jahrhundert
Weiterführende Informationen
Wilhelm Heinrich Sebastian Bucholz, auch Buchholz, Bucholtz, ( 23. Dezember 1734 in Bernburg; † 16. Dezember 1798 in Weimar), war ein deutscher Amtsarzt, Apotheker, Botaniker, Chemiker und Berater Goethes in naturwissenschaftlichen Fragestellungen. Er war zudem Lehrer von Johann Bartholomäus Trommsdorff und Onkel von Christian Friedrich Bucholz. Bucholz verfasste mehrere Sach- und Fachbücher, welche in Thüringen erschienen.
Mit zwanzig Jahren erhielt er eine Anstellung in der Hofapotheke in Weimar und studierte sieben Jahre später Medizin an der Universität Jena. Bereits am 14. April 1763 verteidigte er seine Inauguraldissertation und erhielt die Erlaubnis, in Weimar zu praktizieren. 1766 wurde er auswärtiges Mitglied der Churbaierischen Akademie und 1769 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen.
Etwa 1777 wurde er von der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach zum Physikatsarzt der Ämter Weimar und Berka sowie Hof-Medikus von Sachsen-Weimar-Eisenach ernannt. Bucholz leitete ab 1773 die Hofapotheke, in der er zwischen 1774 und 1785 seinen Gehilfen Johann Friedrich August Göttling ausbildete. Ab 1784 folgte ihm Johann Bartholomäus Trommsdorff als Gehilfe. Er erwarb sich besondere Verdienste als Armen- und Gefängnisarzt, indem er den Zugang zu Medikamenten verbesserte und die Hygiene durch Belüftungsmaßnahmen in Zuchthäusern und Spitälern optimierte.
Bucholz war zwischen 1791 und 1793 aktives Mitglied von Goethes Freitagsgesellschaft und ab 1794 Ehrenmitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg. Bucholz starb am 16. Dezember 1798 in Weimar an den Folgen einer chronischen Darmkrankheit und wurde auf dem Weimarer Jakobsfriedhof beigesetzt.
Abb.: Frontispiz zur Allgemeinen deutschen Bibliothek, 1791.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/wilhelm-heinrich-sebastian-bucholz/]