1955 Riesa
Weitere Orte
Artikel
»Schatzsucher« – Anthologie des Südthüringer Literaturvereins
Weiterführende Informationen
Holger Uske im Autorenlexikon
Holger Uske wurde 1955 in Riesa geboren und wuchs ab 1959 in Suhl auf. Von 1973 bis 1977 studierte er Gerätetechnik an der Technischen Hochschule in Ilmenau. Während des Studiums wirkte er am Lesetheater der TH Ilmenau mit und leitete die »AG Wort«, eine Arbeitsgemeinschaft schreibender Studenten.
Von 1974 bis 1979 war er Mitglied im Zirkel schreibender Werktätiger, den der Dichter Walter Werner in Meiningen leitete. In den Jahren zwischen 1975 und 1989 war er Gasthörer beim Schriftstllerverband der DDR im Bezirk Suhl. Nach dem Studium arbeitete er von 1977 bis 1979 als Diplom-Ingenieur in Dresden und im Erzgbirge. Von 1979 bis 1990 arbeitete er im Elektrogerätewerk Suhl.
Von 1990 bis 1993 war er als Redakteur verschiedener Zeitungen in Südthüringen tätig. Seit 1993 ist er Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Suhl. Holger Uske ist seit 1990 Vorsitzender des Südthüringer Literaturvereins e.V., der ursprünglich als Interessengemeinschaft Künstlerisches Wort Südthüringen e.V. gegründet wurde.
Seit 1990 legte er zahlreiche Lyrik- und Prosabände vor, für die er 1991 den Würzburger Literaturpreis erhielt. Zu seinen jünsten Veröffentlichungen gehören der Band »Nachtschrift. Ausgewählte Gedichte«, der 2015 im quartus-Verlag in Bucha erschien, und der Prosaband »Die Weltenformel«, der 2016 in der Edition Muschelkalk der Literarischen Gesellschaft Thüringen erschien.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/holger-uske/]