1797 Düsseldorf
1856 Paris
Weitere Orte
Artikel
Goethes Abglanz – Weimar in der nachklassischen Zeit
Fritz Daum – »Aus der Musenphilisterstadt«
Weiterführende Informationen
Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 in Düsseldorf; † 17. Februar 1856 in Paris) Dichter, Schriftsteller und Journalist. 1824 besuchte er Goethe in Weimar, war jedoch enttäuscht von dessen distanzierter Haltung ihm gegenüber.
Nachdem er im Mai 1825 in Göttingen sein juristisches Examen abgelegt hatte und im Juni zum Dr. der Rechte promoviert worden war, ließ er sich am 28. Juni 1825 in Heiligenstadt auf den Namen Christian Johann Heinrich protestantisch taufen. Von da an nannte er sich Heinrich Heine. Religiöse Überzeugungen spielten für ihn dabei keine Rolle; vielmehr erhoffte er sich von seiner Zugehörigkeit zum Christentum den Zugang zur Europäischen Kultur.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/heinrich-heine/]