1896 Markneukirchen
1950 Altenburg
Weitere Orte
Artikel
Weiterführende Informationen
Hans Herbert Grimm im Autorenlexikon
Jens Kirsten
Thüringer Literaturrat e.V.
Hans Herbert Grimm (* 26. Juni 1896 in Markneukirchen; † 7. Juli 1950 in Altenburg) war ein deutscher Lehrer und Autor. Er stammte aus der Generation, deren Schulabschluss unmittelbar mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs zusammenfiel.
Grimm studierte Philosophie und Germanistik und promovierte 1921 in Halle an der Saale mit der Dissertation »Die Mundart des Döbratales«. Anschließend arbeitete er als Lehrer für Französisch, Italienisch und Spanisch am Karolinum in Altenburg. Seit 1925 war er mit Elisabeth geb. Richter verheiratet.
1928 veröffentlichte Grimm den Antikriegsroman »Schlump. Geschichten und Abenteuer aus dem Leben des unbekannten Musketiers Emil Schulz, genannt ›Schlump‹, von ihm selbst erzählt« unter Pseudonym. Der Grafiker Emil Preetorius gestaltete den Einband, und 1929 erschien eine englische Übersetzung in London. Unter den Nationalsozialisten wurde das Buch verboten, 1933 öffentlich verbrannt, und Grimm mauerte ein Exemplar in die Fassade seines Wohnhauses ein. Das Pseudonym wurde erst 2013 von seiner Schwiegertochter Christa Grimm bestätigt. Der Roman beschreibt die Kriegserfahrungen des jugendlichen Helden, der trotz seiner Naivität der Front entgeht und sich zwischen Idylle, Lazarettaufenthalten und moralisch ambivalenten Situationen bewegt.
Während des Zweiten Weltkriegs war Grimm als Dolmetscher an der Westfront eingesetzt. Nach 1945 wurde er wegen seiner NSDAP-Mitgliedschaft aus dem Schuldienst entlassen, später rehabilitiert. Danach arbeitete er nur eine Spielzeit als Dramaturg am Landestheater Altenburg. Anschließend wurde er zunächst zur »gesellschaftlichen Eingliederung« in die örtlichen Sandgruben geschickt und im Sommer 1950 zu einer Einvernahme nach Weimar einbestellt. Zwei Tage später nahm er sich zu Hause das Leben. Im Sterberegister ist als Todesursache »Herzleiden, Herzschlag« vermerkt.
›Literaturland Thüringen‹ ist eine gemeinsame Initiative von
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen · Thüringer Literaturrat e. V. · MDR-Figaro · MDR Thüringen – Das Radio
Gestaltung und Umsetzung XPDT : Marken & Kommunikation © 2011-2025 [XPDT.DE]
© Thüringer Literaturrat e.V. [http://www.thueringer-literaturrat.de]
URL dieser Seite: [https://www.literaturland-thueringen.de/personen/hans-herbert-grimm/]